Unsere Weine – von den Lössterrassen
Bestellen Sie unsere edlen Tropfen einfach Online
Wir sind sehr stolz auf unser vielfältiges Weinsortiment. Dies reicht von leichten duftigen bis hin zu ausdrucksreichen opulenten Weißweinen sowie samtigen gehaltvollen Rotweinen. Nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen unseren Weg.



Wichtige Termine
Vilser Weinfest am Galgenmösle am Eisplatz
24. September 2022Weine aus Niederösterreich und Burgenland - Musikalische Unterhaltung - Heurigen Brotzeit
Mehr Informationen unter www.weinmesse-fuerth.de/
Kremstaler Weinfrühling
29. und 30. April von 10.00-18.00 UhrVerkosten Sie den neuen Jahrgang ; Grüner Veltliner Reserve von 2010-2020 ; stöbern Sie durch kulinarische und handgemachte Geschenksartikel von www.frech -dax.at
VieVinum Internationales Weinfestival in der HOFBURG
21. bis 23. Mai 2022Heuer ist es endlich wieder soweit: die VieVinum findet zum 12. Mals statt
Mehr Informationen unter https://www.vievinum.at/
Wissenswertes
Salon 2022
Wir freuen uns, mit unserem Grünen Veltliner "Ried Gernlissen" und Grünen Veltliner "Martin" im Salon vertreten zu sein!
Falstaff
"Lössterrasse" Grüner Veltliner 2020 - 91 Punkte "Ried Gernlissen" Grüner Veltliner 2020 - 92 Punkte "Ried Spiegel" Grüner Veltliner 2019 - 93 Punkte "Martin" Grüner Veltliner 2019 - 92 Punkte "Ried Reisenthal" Riesling 2020 - 91 Punkte Zweigelt Rosé 2020 - 89...
Falstaff
"Lössterrasse" Grüner Veltliner 2020 - 91 Punkte "Ried Gernlissen" Grüner Veltliner 2020 - 92 Punkte "Ried Spiegel" Grüner Veltliner 2019 - 91 Punkte "Ried Wieland" Grüner Veltliner 2018 - 93 Punkte Trockenbeerenauslese 2018 - 94 Punkte Sekt Brut - 91...
Frischling 2020
Unser Grüner Veltliner 2020 als Vorbote vom neuem Jahrgang – frisch – fruchtig – grüner Apfel und Banane in der Nase – angenehme Zitrusnote am Gaumen
medianet Wein Guide Weiß 2018
Bei der heurigen Weinverkostung von medianet WEIN GUIDE WEISS 2018 erreichte das Weingut zum zweiten Mal in Folge einen Platz unter den TOP 10 Winzer in Österreich. Unter anderem erzielte es bei fünf eingereichten Weinen 2 Mal fünf von fünf erreichbaren Gläsern mit...
AWC Vienna 2017
Bei der AWC Vienna, der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt, erreichten wir von neun eingereichten Weinen sechs mal Gold und drei mal Silber. Unter anderem wurden wir als Drei-Sterne-Betrieb ausgezeichnet.
Einzigartig – Dynamisch
Elegant – Regional
Seit 1849 betrieben wir in Gedersdorf, einem Ort im Kremstal, Weinbau.
Geführt wird der Familienbetrieb von dem Geschwisterpaar Martin und Marina, in der 7. Generation.
Martin – der Praktiker und Winzer aus Leidenschaft, lebt im Weingarten und im Keller. Marina – die kreative Ader, kümmert sich um den Vertrieb und das Finanzielle.
So unterschiedlich ihre Charaktere sind, so vielseitig sind auch die Weine.
Trotz neuer Dynamik bleiben wir dem Motto „Familie, Erfahrung, Innovation und Tradition führen zum Erfolg“ treu.
Durch die optimalen Lagen der Weingärten auf den mächtigen Lössterrassen und durch das harmonische Zusammenspiel zwischen der feuchten Kälte aus dem nahen Waldviertel und der trockenen Wärme aus der pannonischen Tiefebene im Osten, stehen diese unter sehr guten klimatischen Voraussetzungen. Dadurch zeichnen sich unsere einzigartigen Weine mit besonderer Eleganz und Reife aus.
Unsere Lagen
Spiegel
Beste Lage der Gemeinde – luftig- 100% Südlage – besonders mächtige Lössterrassen.
Spiegel nennt sich die beste Lage in der Gemeinde Gedersdorf. Sie ist luftig angelegt, mit einer 100%igen Südlage. Dominiert wird die Riede von besonders mächtigen Lössterrassen.
Tiefenthal
Größte Lage der Gemeinde – vom Westwind geschützt – Ausrichtung SSO – Löss etwas Lehm
Die größte Lage der Gemeinde ist vom kühlen Westwind geschützt. Das Tiefenthal richtet sich nach Süd-Südost auf und besteht aus einen Mischboden von Löss und Lehm.
Weitgasse
Flache Lage mit Übergang in die Hochebene – SSW – Braunerdeböden
Reisenthal
Beidseits eine tiefe Lössschlucht – vom Berg gut geschützte Lage – SSO – trockener Lössboden – einige Stellen Schotter – unser Riesling.
Das Reisenthal besteht größtenteils aus trockenem Lössboden mit einigen Stellen Schotter. Der Weingarten ist durch die Ausrichtung nach Süd-Südost, und der Lage in einer tiefen Lössschicht bestens geschützt.
Moosburgerin
Kleine aber feine Lage von Gedersdorf – erinnert an die Moosburger – Südlage – Lössboden teilweise Konglomorat
Gernlissen
Ebene Lage am Fuße des Weinberges – zwischen Keller und Ortschaft – Schwemmlandboden der Donau.
Die Riede liegt am Fuße des Weinberges zwischen unserem Keller und der Ortschaft. Der Weingarten gedeiht auf Schwemmlandboden der Donau
Familie Eder

Martin
Der Winzer

Marina
Schwester und rechte Hand von Martin

Franziska
Ehefrau von Martin

Sepp
Senior Chef
